Traditionelle Naturheilkunde
Mithilfe der Naturheilkunde wird seit Hunderten von Jahren therapiert. Schon Paracelsus, Hildegard von Bingen und nicht zuletzt Pfarrer Sebastian Kneipp wussten, dass durch verschiedene Verfahren die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden können.
Schröpfen. Aderlass, Baunscheidtieren und Cantharidenpflaster unterstützen die Ausleitungs- und Entgiftungsvorgänge bei Beschwerden des gesamten Bewegungsappartes, bei Verspannungen und Arthrosen aber auch bei Bluthochdruck oder lokalen Schmerzgeschehen.
Besonders bei Erkrankungen, bei denen die Schulmedizin oft nur wenig therapeutische Konzepte anbietet, versuche ich bewährte alternative Heilmethoden einzusetzen.
Traditionelle Chinesische Medizin
Nach Ansicht chinesischer Ärzte hilft Akupunktur bei einer Vielzahl von Krankheiten und lindert insbesondere die oft begleitend auftretenden chronischen Schmerzzustände. Akupunktur hat im Rahmen der TCM eine jahrtausendealte Geschichte. Oft wird Akupunktur im Verbund mit Heilkräutern, Massagen, Bewegungstherapie, Ernährung und Diäten eingesetzt. Der Mensch wird als Ganzes gesehen. Krankheiten sind meist Ausdruck einer gestörten Körperharmonie. Wenn sich die Energiekonzepte Yin und Yang nicht in einem harmonischen Gleichgewicht befinden, ist auch der Fluss der Lebensenergie Qi gestört. Das Ziel einer Akupunktur-Therapie ist es daher, die Lebensenergie Qi wieder ungehindert fließen zu lassen.
Ohrakupunktur
Die Akupunkturpunkte am Ohr zeigen sich normalerweise diagnostisch und therapeutisch nicht relevant. Nur im Falle einer Funktionsstörung des korrespondierenden Organs oder einer Störung des Vegetativums sind die Punkte "aktiv", das heißt gut auffindbar und für den Patienten auch oft schmerzhaft.
Der oftmals rasche Wirkungseintritt, insbesondere am Bewegungsapparat, fasziniert immer wieder. Doch nicht nur zur Schmerztherapie, auch bei Allergien und seelischen Problemen kann sie gut eingesetzt werden, so etwa bei Schlaf- und Konzentrationsstörungen und ganz besonders bei der Suchtbehandlung
(z. B. Raucherentwöhnung).
Neuraltherapie
Ziel dieser Behandlung ist es, aus naturheilkundlicher Sicht mittels der Injektion in die Haut, beispielsweise über Quaddelung, bestimmte Reflexzonen (die sog. Headschen Zonen) sowie gestörte Funktionen positiv zu beeinflussen. Das Anästhetikum soll helfen, das vegetative Nervensystem zu beeinflussen.
Die Neuraltherapie kommt bei verschiedenen Regulations- und Funktionsstörungen zum Einsatz. Dazu gehören unter anderem: Nervenschmerzen (Neuralgien), unerklärliche Schmerzen, Erkrankungen der Gelenke, Tinnitus, Migräne und andere Formen des Kopfschmerzes, chronische Entzündungen und wenn sich bereits ein Schmerzgedächtnis entwickelt hat.
Body Detox® – professionell entsäuern und entschlacken
Heutzutage ist es wichtig, den Körper bei der Ausleitung von Schadstoffen zu unterstützen. Die Entsäuerung und Entschlackung mit dem Body Detox® Elektrolyse Fussbad hat sich deshalb bewährt, weil tausende von spezialisierten Schweissdrüsen an den Füssen eine überdurchschnittliche Ausleitung ermöglichen.
Das Body Detox® Elektrolyse Fussbad basiert auf einem elektro-physikalischen Ladungsaustausch, der während der Anwendung durch ein angenehmes Kribbeln in den Füssen wahrgenommen warden kann. Mit einem speziellen Konverter werden im Salzwasser (Sole) des Fussbades negativ geladene Ionen erzeugt, die über die Fusssohlen mit dem Körper in Resonanz treten. Diese negativ geladenen Ionen binden im Körper die positiv geladenen Schadstoffe und neutralisieren sie, so dass sie über Haut, Nieren, Lunge und Darm in den folgenden 24–48 Stunden ausgeschieden werden können. Body Detox® ist laut einer unabhängigen Laborstudie die einzig bekannte Methode, mit der Harnsäure direkt über die Poren der Füsse ausgeleitet wirden kann. Gleichzeitig werden die Körperzellen elektrisch revitalisiert, die Körperflüssigkeiten gereinigt und aktiviert, damit sie den Körper als Transport- und Reinigungsmittel wieder vollumfänglich unterstützen können.
Tief und gleichzeitig sanft wirksam ist Body Detox® als rein physikalische Methode ausgesprochen gut verträglich und lässt sich hervorragend mit anderen Therapieformen kombinieren.
Homöosiniatrie
Sie stellt eine Kombinationstherapie von Akupunktur, Neuraltherapie und Homöopathie dar. Die Kombination dieser naturheilkundlichen Verfahren ermöglicht eine synergetische Wirkung jeder der Einzelmethoden:
- der nahezu nebenwirkungsfreie Einsatz durch
homöopathische Medikamente
- Lokal- und Fernwirkung durch die Akupunktur
- regulative Wirkungen durch Neuraltherapie.
Für die nachfolgenden Krankheitsbilder stellt die Homöosiniatrie eine besonders geeignete Therapieform dar:
- HWS-Syndrom
- Schulter-Arm-Syndrom
- Tennis- und Golferellenbogen
- Kniearthrose (Gonarthrose)
- Achillessehnenbeschwerden
- Kreuzschmerzen
„Mit Spagyrik der Einzigartigkeit eines jeden Patienten begegnen...“
Bei Paracelsus findet sich die erste Erwähnung dieser Heilmittel. Noch heute werden spagyrische Arzneimittel mit größter Sorgfalt hergestellt. Die einzelnen Tinkturen enthalten im Zusammenspiel die Eigenarten von Pflanzen, Mineralen und Metallen. Die Spagyrik ist ein komplexes Feld und setzt auf organübergreifende Therapieansätze,
z. B. bei Behandlung des Immunsystems, Schmerzen, Stoffwechselstörungen, Erkrankung der Atemwege, Augen, Ohren, Hals, Nase, Bewegungsapparat, Blut und Lymphsystem, der Geschlechtsorgane, der Haut, Herz-Kreislaufsystem, Niere, Blase, Schilddrüse und Verdauungssystem sowie für bestimmte Lebensabschnitte, z. B. Schwangerschaft, Stillzeit, Neugeborene, Pupertät, Klimakterium und Geriatrie.
Möchten Sie auf eine spagyrische Haus- und Reiseapotheke zurückgreifen - ich berate Sie gern.
Hypnosetherapie
Um die Hypnose zu Heilzwecken einsetzen zu dürfen, benötigt man eine Zulassung als Heilpraktiker oder eine Approbation als Arzt oder Psychotherapeut. Eine Hypnose kann, um nur einige Beispiele zu nennen, bei der Überwindung von Angst- und Panikstörungen, bei Depressionen, Burnout oder Schlafstörungen helfen. Aber auch bei chronischen Schmerzen, Stottern oder psychosomatisch und vegetativen Erkrankungen kann eine positive Veränderung herbeigeführt werden. Hypnose kann Lernblockaden und Prüfungsängste abbauen, und dabei helfen, Trauer und Krisensituationen aufzulösen.
Kinderheilkunde
Naturheilkundliche Behandlungen sind für Kinder besonders gut geeignet. Kinder sprechen in der Regel sehr gut auf die Behandlungen an. In meine Praxis kommen beispielsweise Eltern mit ihren Kindern wegen folgenden Problemen und Erkrankungen:
Infektanfälligkeit
Allergien, Asthma
Hauterkrankungen
Dreimonatskoliken, Windeldermatitis
Konzentrations- und Lernstörungen
ADS, ADHS
Migräne
u. v. m.
Ohrakupunkturpunkte und Akupunkturpunkte am Körper behandle ich bei Kindern nicht mit Nadeln.
Dorn-Breuss-Therapie
Die Dorntherapie ist eine sanfte, ganzheitliche, manuelle Therapie. Der Grundgedanke der Dorntherapie ist, dass es z. B. durch Fehlhaltungen und einseitigen Bewegungsabläufen zu Subluxationen in den Gelenken und damit zu Verschiebungen der Wirbel bzw. zu Blockierungen der kleinen Wirbelgelenke kommen kann. Dadurch können Störungen am Bewegungsapparat und/oder den inneren Organen entstehen. Wenn man diese Subluxationen, Beinlängendifferenzen und Wirbelfehlstellungen korrigiert, lassen sich auch diese Störungen behandeln.
Die Breuss-Massage wird meist zusammen mit der Dorn-Therapie eingesetzt, um einen besseren Therapieerfolg an der Wirbelsäule zu erzielen. Sie ist eine sanfte, aber nichtsdestoweniger tiefgehende Massageform, die den ganzen Körper zutiefst entspannt und so dazu beiträgt, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Spenglersan Kolloide
Der Einsatz der Spenglersan Kolloide stellt ein einzigartiges immunmodulierendes Verfahren dar. Die Kolloide werden größtenteils auf der Haut angewendet und können vom Patienten selbst in die Innenseite der Ellenbeuge oder einer anderen zarten Hautstelle eingerieben werden. Spenglersan Kolloide enthalten keinen Alkohol und belasten daher weder den Magen noch den Darm.
Beim Spenglersan Bluttest geht man davon aus, dass aus früheren Erkrankungen im Körper Antikörper gebildet wurden, die mit den Spenglersan Kolloiden auf einer Testfolie reagieren. Somit können die Spenglersan Kolloide Diagnosemöglichkeit und Therapeutikum zugleich sein.
Schüssler Salze
Biochemie nach Schüssler sind sogenannte „Funktionsmittel“, die den Ausgleich der geordneten Mineralstoffverwertung wieder anstoßen sollen. Den Impuls hierzu erhält der Körper durch die Feindosierung der Mineralsalze in D-Potenzen. Dies ermöglicht eine schnelle Bioverfügbarkeit.
Ästhetische Behandlung mit Hyaluronsäure und Faltenunterspritzung
Hyaluronsäure wird eingesetzt bei altersbedingten Falten und oberflächlichen narbigen Zuständen. Die Behandlungsmethode ist hinlänglich erprobt und wird seit Jahren überaus erfolgreich in der Ästhetik eingesetzt. Sie ist für Menschen geeignet, die sich ganz ohne Skalpell ein jüngeres und frischeres Aussehen wünschen und einen Volumenverlust im Gesicht ausgleichen möchten.
Besenreiser entfernen mit der Kochsalzmethode
Diese Behandlung hat sich seit über 100 Jahren bewährt. Oft wirken gerade diese oberflächlichen Äderchen als sehr störend. Lassen Sie sich einfach in meiner Praxis beraten.
„Die Summe der Einzelteile, ist mehr als ein Ganzes“
(Aristoteles)
In meiner Praxis kann ich weitere Anwendungen für ganzheitliches Wohlbefinden und mehr Lebensqualität anbieten: Ayurveda-Heilkunde, Bachblüten, Bachblüten-Ayurveda, Aromatherapie, Hildegard von Bingen-Anwendungen, Wickel und Auflagen, Kinesiologische Tapes, Gittertapes, Breuss-Massage mit Johanniskrautöl oder anderen Aromaölen
(30 Minuten).
Gutscheine
Verschenken Sie einfach einen Gutschein. Der Betrag ist frei wählbar und gilt für alle Anwendungen in meiner Praxis.